Wir haben für Sie an folgenden Tagen
ab 14.30 Uhr bis 17.00 Uhr geöffnet:
ü 13. und 14.05.2023
ü 18.05.2023
ü 20. und 21.05.2023
2023
Beschäftigungsangebote
Jede Wohngruppe bietet vor- und nachmittags Beschäftigungsangebote an.
Fest angesetzte Aktivitäten finden Sie auf der rechten Seite.
Beschäftigungsangebote
Jede Wohngruppe bietet am Samstag Nachmittag ein Beschäftigungsangebot an.
Am Vormittag ist die Wohnküche mit einer Präsenzkraft besetzt.
Am Sonntag Nachmittag findet ein gemütlicher „Klönschnack“ in den Wohngruppen statt. Auch am diesem Vormittag ist die Wohnküche mit einer Präsenzkraft besetzt.
Änderungen vorbehalten!
WG = Wohngruppe
2023
ab 9:00 Uhr: Beschäftigungsangebote in den Wohnküchen
ab 15.00 Uhr trifft sich die Handarbeitsrunde zum Stricken, Häkeln und Klönen. Jeder ist herzlich willkommen – hier steht der Spaß und das Klönen im Vordergrund
ab 9:00 Uhr: Beschäftigungsangebote in den Wohnküchen
ab 15:00 Uhr Bingo in Wohngruppe 2
ab 9:00 Uhr: Beschäftigungsangebote in den Wohnküchen
ab 15:00UhrBeschäftigungsangebote in den Wohnküchen
ab 9:00 Uhr: Beschäftigungsangebote in den Wohnküchen
ab 10.45 Uhr : der Kiosk hat geöffnet
Einkaufsfahrt
10:00 Uhr Bestellungen bei der Verwaltung abgeben.
ab 9:00 Uhr: Beschäftigungsangebote in den Wohnküchen
Kognitives Training nach Strengel ist ein sozial-kommunikatives und gesundheitsorientiertes Training kognitiver Funktionen wie Konzentration und Wahrnehmung, Informationsverarbeitung, Denken und Sprache und aller Gedächtnissysteme.
Klinische Studien zeigen: Kognitives Training nach Dr. med. Franziska Stengeverbessert die geistige Leistungsfähigkeit und den körperlichen Gesundheitszustand, lindert Schmerzen und wirkt antidepressiv. Darüber hinaus kann es einem Verlust an geistiger Leistungsfähigkeit vorbeugenund bereits bestehende verbessern.
Durchgeführt wird dieses Angebot von unserer speziell ausgebildeten „Fachtherapeutin für kognitives Training“ als Einzel- und Gruppentraining.
Es geht wieder los!
Die Beohner*innen treten sportlich gegen einander an und „kämpfen“ um unseren Wanderpokal – und natürlich ist auch die spannende Frage wer der Pudelkönig wird…
Gekegelt wird alle 14 Tage am Freitag
Regelmäßige Besuche vom Pastor Plitzko im Haus. Es gibt Andachten und Herr Plitzko nimmt sich im Anschluss Zeit für Gespräche und Besuche auf den Zimmern.
Tägliche Strukturierung des Alltags in den Wohnküchen vormittags und nachmittags. Einzelbetreuung von z. B. immobilen Bewohnern finden ebenfalls regelmäßig statt.
Seniorenheim Klosterfeld
Kuckucksweg 26A
21709 Himmelpforten
© 2019-2023 Seniorenheim Klosterfeld
Telefon: 04144 – 21700
Fax: 04144 – 2170301
info@seniorenheim-klosterfeld.de
www.seniorenheim-klosterfeld.de