Auf dem heutigen Gelände des Seniorenheims Klosterfeld war bis zum 1. Juni 1945 ein Flüchtlingslager angesiedelt. Die damaligen Gebäude wurden ab 1946 als Altenheim genutzt. Später wurde es vom „Landesamt für die Beaufsichtigung gesperrten Vermögens“ für 5.200 DM erworben. Das dazugehörige Grundstück übernahm der Landkreis Stade vom Land Niedersachen für 16.379 DM.
Im Jahr 1958 gab es erste Überlegungen zum Neubau eines Altenheims an der Stelle.
1960 wurden die Pläne in die Tat umgesetzt und der Neubau 1963 bezogen. Seit dem gibt es uns. Jahrzehnte lang und fest verwurzelt in der Region. Ein aktueller Bewohner unserer Einrichtung hat diese Phase live miterlebt: er lebt seit mehreren Jahrzehnten im Seniorenheim Klosterfeld. Die Jahre gingen ins Land.
Zwischen 1991 und 1993 erfolgte die erste Sanierung. Ebenso kam ein Anbau hinzu. Viele MitarbeiterInnen von „damals“ sind noch immer im Seniorenheim Klosterfeld beschäftigt.
2007 kamen Gedanken zu umfangreichen Sanierungsmaßnahmen und Teilneubau ins Spiel. Auch wurde damals erstmals überlegt, inwieweit eine innovative konzeptionelle Ausrichtung möglich ist.
2013 bis 2017 wurde ein weiteres Mal aufwändig saniert. Alles was altmodisch war, wurde durch Modernes und eine zeitgemäß- funktionelle Ausstattungen ersetzt. Was uns hierbei gelungen ist, macht uns stolz. Der Charme und die Einzigartigkeit des Seniorenheims Klosterfeld in seiner ursprünglichen Form (Lage, Gebäude) sind erhalten geblieben. Und zum Gewinn geworden. Tradition trifft Innovation!
2021 kam dann der Mehrgenerationenpark hinzu, der Inspiration, Basale Stimulation und Bewegung für alle bietet.
Seniorenheim Klosterfeld
Kuckucksweg 26A
21709 Himmelpforten
© 2019-2024 Seniorenheim Klosterfeld
Telefon: 04144 – 21700
Fax: 04144 – 2170301
info@seniorenheim-klosterfeld.de
www.seniorenheim-klosterfeld.de
Wir nutzen Cookies auf www.seniorenheim-klosterfeld.de. Einige sind essenziell, während andere uns helfen, die Nutzererfahrung auf unserer Internetseite zu verbessern.
Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.
Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.
Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden
Name | Borlabs Cookie |
---|---|
Anbieter | Eigentümer dieser Website |
Zweck | Speichert die Einstellungen der Besucher, die in der Cookie Box von Borlabs Cookie ausgewählt wurden. |
Cookie Name | borlabs-cookie |
Cookie Laufzeit | 1 Jahr |
Inhalte von Videoplattformen und Social-Media-Plattformen werden standardmäßig blockiert. Wenn Cookies von externen Medien akzeptiert werden, bedarf der Zugriff auf diese Inhalte keiner manuellen Einwilligung mehr.
Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden
Akzeptieren | AnAus |
---|---|
Name | Google Maps |
Anbieter | |
Zweck | Wird zum Entsperren von Google Maps-Inhalten verwendet. |
Datenschutzerklärung | https://policies.google.com/privacy |
Host(s) | .google.com |
Cookie Name | NID |
Cookie Laufzeit | 6 Monate |
Akzeptieren | AnAus |
---|---|
Name | Google reCAPTCHA |
Anbieter | Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland |
Zweck | Mit Google reCAPTCHA soll überprüft werden, ob die Dateneingabe auf dieser Internetseite (z. B. in einem Kontaktformular) durch einen Menschen oder durch ein automatisiertes Programm erfolgt. Hierzu analysiert reCAPTCHA das Verhalten des Websitebesuchers anhand verschiedener Merkmale. Diese Analyse beginnt automatisch, sobald der Websitebesucher die Website betritt. Zur Analyse wertet reCAPTCHA verschiedene Informationen aus (z. B. IP-Adresse, Verweildauer des Websitebesuchers auf der Website oder vom Nutzer getätigte Mausbewegungen). Die bei der Analyse erfassten Daten werden an Google weitergeleitet. Die reCAPTCHA-Analysen laufen vollständig im Hintergrund. Webseitenbesucher werden nicht darauf hingewiesen, dass eine Analyse stattfindet. Die Speicherung und Analyse der Daten erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Der Websitebetreiber hat ein berechtigtes Interesse daran, seine Webangebote vor missbräuchlicher automatisierter Ausspähung und vor SPAM zu schützen. Sofern eine entsprechende Einwilligung abgefragt wurde, erfolgt die Verarbeitung ausschließlich auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO; die Einwilligung ist jederzeit widerrufbar. |
Datenschutzerklärung | https://policies.google.com/privacy?hl=de |
Host(s) | www.google.com |
Cookie Name | reCAPTCHA |